Wissbegierige kommen auch während der Slawentage auf ihre Kosten! - Wir bieten im Rahmen des Programms sowohl größere wie auch kleinere "Bildungsveranstaltungen" zu unterschiedlichen Themen für die gesamte Familie.
Einige Angebote fallen etwas seriöser aus, andere vermitteln Wissen auch einmal mit einem Augenzwinkern.
Was trugen die alten Slawen "drunter"? Und sahen Slawenkrieger anders als Wikinger aus? - Diese und andere Fragen beantworten unsere mittelalterlichen Moden- und Waffenschauen!
Auf dem Hofgelände stellen Ihnen unsere Moderatoren Veränderungen der Mode im zivilen und militärischen Leben direkt am lebenden Objekt vor. Selbstverständlich dürfen dabei kleinere und größere Showeinlagen zur Auflockerung nicht fehlen. So kann es schon einmal vorkommen, dass (in schicklichem Rahmen) die Hüllen fallen.
Ein Highlight der besonderen Art sind die Flugshows mit Raubvögeln der Falknerei Walter, in denen die Besucher Interessantes über moderne und historische Beizjagd erfahren können. Außerhalb der einmal täglich stattfindenden Vorführung können sich Interessierte außerdem am Stand der Falknerei über moderne Vogelhaltung und Arterhaltungsprogramme aufklären lassen.
Selbstverständlich sind unsere Ausstellungen auch während der Slawentage für Sie geöffnet. Museumsbesucher können sich in ihnen entweder selbst über die Welt der Slawen informieren oder Sie schließen sich einer von zwei täglichen Führungen kostenfrei an.
Wenn Sie genauer in die Vitrinen schauen, werden Sie so manches Artefakt entdecken, das Ihnen auf dem Marktgelände neu belebt und in Benutzung erneut über den Weg läuft!
Öffnungszeiten:
(vorbehaltlich aktueller Entwicklungen)
November - März:
geschlossen
Für Gruppen auf Anfrage
30. Juni - Oktober:
Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr
Oldenburger Wallmuseum
Professor-Struve-Weg 1
23758 Oldenburg in Holstein
Tel.: 04361-623142
info@oldenburger-wall.de
Direkt an der A1
Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"