Slawentage - Darstellerliste

Teilnehmer / Gruppe Vorführung/Aktivitäten Warenangebot
Agrarii Milites

Vorführung:

Textildrucke, Arbeiten mit Gold- und Silberlahn, Holz- und Lederarbeiten, Nadelbinden. Display zu norddeutschen Burgen

Wolle und Textildrucke nach historischen Mustern
Amburus

Mitmachaktivitäten: 

Bernsteinschleifen für Kinder, Basteleien mit Leder

 

Vorführung:

Schleifen & Polieren von Bernstein

Schmuck aus Bronze, Bernstein und Leder
Armalausi Bajovarii

Vorführung:

Bronzeguss, Spinnen, Kammweben, Nadelbinden

Pflanzengefärbte & handgesponnene Wolle
Beowulf Schleswig

Vorführung:

Puppentheater mit slawischen und nordeuropäischen Sagen

Frühmittelalterliche Amulette und Gegenstände aus Silber, Bronze, Holz, Zinn, Götterfiguren, Schnitzereien, Trinkhörner, Met in Flaschen, Honig aus eigener Imkerei
Bokeleuten

Vorführung:

Textile Handarbeiten, Teilnahme an den Kampfshows

 
Bølgebryder

Vorführung:

frühmittelalterliche Fallen und Jagdwaffen; mittelalterliches Töpfern; Wollverarbeitung vom Vlies bis zum Garn

 
Bunt GeWOLLtes

Vorführung:

Sprangweberei und Nadelbinden

pflanzengefärbte Wollgarne, Wadenwickel und Wollmusselintücher
Carolaf

Vorführung:

Metall punzieren, Teilnahme an den Kampfshows

Rentierfelle, Ledertaschen, Helme, Rüstungsteile
Centrum Slowian i Wikingów Wolin

Vorführung:

Herstellung von Lederscheiden

Historische Produkte aus Holz, Leder und Bernstein
Danelag Wikinger

Vorführung:

Brauen von Ale (Samstag), Lederarbeiten, Nadelbinden,

Teilnahme an den Kampfshows

 
Der Schuster von Starigard

Vorführung:

Schuhherstellung

Wendegenähte Schuhe nach frühmittelalterlichen Funden
Der Spanschachtelmacher (Hannes Hirsch)

Vorführung:

Herstellung von Spanschachteln

Spanschachteln nach archäologischen und historischen Vorlagen, Knochen- und Hornflöten
Die Entwerkstatt

Vorführung:

Erläuterungen von historischen Glasperlen und deren Handelsbedeutung

Repliken aufwändiger Glasperlen und Mosaikperlen verschiedener Epochen in Museumsqualität
Die Färberin von Starigard

Vorführung:

Färben von Textilien mit Mitteln der Slawen

Naturgefärbte Wolle und Garne
Die Leute von Starigard

Mitmachaktionen:

zahlreiche Handwerke und Spiele zum Mitmachen

 

Vorführung:

verschiedenste Handwerke

Eintrittskarten ;-)
Die Weitfahrer   Gewebte Tuche aus Leinen, Wolle und Seide, Wolldecken, Kurzwaren
Die Windmüllerin

Vorführung:

Textilherstellung

 
District 35

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

 
District 44

Vorführung:

Stickerei, Nähen und Erläuterungen zu frühmittelalterlicher Kleidung und Bewaffnung, Teilnahme an den Kampfshows

 
Eikthyrnir

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

Sattlermaterial und -werkzeuge
Einzelkämpfer Uli Sill

Vorführung:

Handwerkliche Schmuckarbeiten

Schmuck, Spindeln, Nadeln und andere mittelalterliche Gebrauchsgegenstände aus edlen Materialien
Familie Mojmir Vorführung:
Kammweben, Sprang, Spinnen, Lederarbeiten
 
Fjölrad

Vorführung:

Weben und Nadelbinden

Pflanzengefärbte Tuche & Garne; Pfeile; Werkzeuge zur Textilverarbeitung aus Knochen, Holz und Horn; Leder- und Holzpflege in Keramiktöpfen
Floki der Bootsbauer

Vorführung:

Holzschnitzarbeiten auf der Schnitzbank

Runenamulette aus Holz, Arm- und Halsbänder mit Schmucksteinen.
Franzi Rose

Vorführung:

Holzarbeiten, historisches Kochen, Färben

pflanzlich gefärbte Garne und Tuche, Holzbretter, Taschenbügel Sprangtaschen, Lederarbeiten, handgenähte Kleidung

Freie Söldner

Ueterst-End

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

Pflanzengefärbte Tuche und Garne aus Wolle
Fri Nortmanni

Vorführung:

Bronzeguß

Gürtel, Ledertaschen und -beutel, frühmittelalterlicher Schnickschnack
Goch Armory

 

 

Helme, frühmittelalterliche Waffen, Schilde, Alltagsgegenstände, Schmuck
Hagedisenhain

Vorführung:

Glasperlenherstellung, Herstellung mittelalterlicher Schuhe

Selbstgefertigte Glasperlen, Wendeschuhe und Buntmetallschmuck
Hánarr

Vorführung:

Bau von Spielzeugbooten und Eimern aus Holz

Selbstgefertigte Holzeimer, Kisten, Laternen und Spielezugboote
Helmut Studer

Vorführung:

Verzierung frühmittelalterlicher Becher und Kannen mit Zinnfolie

Repliken mittelalterlicher Keramik, mittelalterlich inspirierte Gebrauchskeramik

Hunde von Gotland

Vorführung:

Leitung der mittelalterlichen Modenschauen

 
Jomsborg Elag Starigard

Mitmachaktionen:

Spielstraße, Waffentisch

 

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

 

Jylland Folk

Vorführung:

Kettenflechten, verschiedene Textilhandwerkstechniken

Geflochtene Ketten, Rohhautlampen, Webwaren
Koroyedi

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

 
Legio Albis

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

 
Legio Holsatia

Vorführung:

Münzprägung, Waffentisch,

Teilnahme an den Kampfshows

 
Leiftrandi

Vorführung:

Teilnahme an der Modenschau und den Kampfshows

Pflanzengefärbte Stoffe, Garne, handgewebte Stoffe und Tücher
Lifs Erben

Vorführung:

Schmieden, Spleißen, Schnitzen, Lederarbeiten, Nadelbinden; Teilnahme an den Kampfshows

 
Lifs Raben

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

 
Lineaobchod   Naturtuche aus Wolle, Leinen und Seide; Kleidung und Schmuck
Livari   Stiefel, Lederarbeiten
Loki Carving - Lars Jensen

Vorführung:

Kesse Sprüche und Erklärung von historischen Fundvorlagen der Waren

Knochen- und Geweihschnitzarbeiten, Tauschierarbeiten, Schmiede- und Messingwaren,  nach Fundvorlagen und eigenen Entwürfen angelehnt an frühmittelalterliche Funde

Maedum

 

Pflanzengefärbte Wollgarne und -tuche; nadelgebunde Produkte

Maendene fra Nord

Vorführung:

Nähen, Nadelbinden

Second-Hand-Wikingerkleidung, Schmiedeerzeugnisse
Manne

Mitmachaktionen:

Herstellung von Glasperlen und Schmiedestücken

Glasperlen, handgeschmiedete Artikel
Manufactum Historicum

Mitmachktionen:

Bronzeguss, Silberschmieden, Steinmetzhandwerk

 

Vorführung:

Bronzeguss, Silberschmieden, Steinmetzhandwerk

Handgefertigte Repliken: Schmuck aus Bronze, Silber und Gold, Mühlen, Reliefs und Götterfiguren aus Stein
Maren Perleberg  

Wikingertruhen, Holzschnitzereien, Holzschalen, Bretter, Löffel, Kinderspielzeug

Miklagard Silk

Vorführung:

Herstellung slawischer und skandinavischer Kleidung, Beratung 

Seidenbrokate und -tuche; frühmittelalterliche Kleidung, Waffen, Speere und Äxte
Mobile Brettchenweberei

Vorführung:

Brettchen- und Kammweben

Brettchenborte; Garne aus Wolle, Leinen und Seide
Montanus Historical Jewellery   Replikate von archäologischen Buntmetallfunden aus dem slawischen und skandinavischen Raum des 8. - 12. Jahrhunderts
Nordens Gamle

Vorführung:

Kerzenziehen, Spinnen, Nadelbinden

Gebrauchsgegenstände aus Holz, Bienenwachskerzen, Balsame, Kräuter, Stickereien, Nadelgebundenes, Wolle
Nord Emporium   Repliken wikingerzeitlichen Schmucks in Museumsqualität
Nordwölfe

Vorführung:

Schmuckherstellung

Schmuck aus Bronze- und Silberdraht, Stein- und Lederketten
Othala Craft

Vorführung:

Näharbeiten von Hand

Frühmittelalterliche Kleidung
Pilar Art

Vorführung:

Bronzeguss, Schmuckherstellung, Kettengeflecht

Repliken frühmittelalterlichen Schmucks aus Silber und Bronze
Pink Zwamp

Vorführung:

Silberschmiedearbeiten, Textilhandwerk;

Teilnahme an den Kampfshows

Replikate frühmittelalterlicher Trachtbestandteile, Schmuck und Waffen
Rabenflusssippe

Vorführung:

Schnitzarbeiten und Möbelbau

Kleine Gebrauchsgegenstände aus Holz und Leder
Reisende nach Haithabu

Vorführung:

Herstellung von Nadeln aus Horn & Knochen, textiles Handwerk

pflanzengefärbte Garne, Nadeln
Rübis Recherchewerkstatt

Mitmachaktionen:

Bogenschießen für Groß und Klein

 
Rundholz

Vorführung:

Drechseln auf der Wippdrechselbank

Hölzerne Schüsseln, Schalen und Teller aus der eigenen Werkstatt (Fundrekonstruktionen)

Røde Varg

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

 
Sagenschneiderey

Vorführung:

Näharbeiten, Erläuterungen mittelalterlicher Kleidungsschnitte

Naturtuche, mittelalterliche Kleidung aus eigener Herstellung, Brettchenborte, Garne
Skjoldmus

Vorführung:

Herstellung und Verwendung mittelalterlicher Farben

 
Stiara tas Ratakast
Vorführung:
Erklärung ihres Gruppennamens; Teilnahme an den Kampfshows
 
Starigards Irdenbrand

Vorführung:

slawische Töpferarbeiten und Keramikbrand

Keramikrepliken (ausschließlich in frühmittelalterlichen Techniken hergestellt), Holzhocker
Svart Björk

Vorführung:

Bändigung einer frühmittelalterlichen Großfamilie

frühmittelalterliches Werkzeug
Svea Danelag

Vorführung:

Emaillieren über Feuer

Emaillierter Schmuck
TE-Feuerstahl

Vorführung:

Schmuckherstellung

Schmuck nach Fundvorlagen, gegossen oder getrieben aus Bronze, Messing und Silber
Thorin Grimnirson

Vorführung:

Punzieren von Silberarmreifen & -ringen

Silberarmeifen und -ringe,  Felle & Felldecken, Pflanzengefärbtes & Nadelgebundenes
To fra Birka

Vorführung:

Textilhandwerk; Teilnahme an den Kampfshows

 
Uller

Vorführung:

Herstellung frühmittelaterlicher Langbögen

Hochwertige Rekonstruktionen frühmittelalterlicher Bögen, Pfeile, Köcher, Messer, Schmuck, Kinderbögen
Vargursippe

Vorführung:

Textilhandwerk

 

kammgewebte Gürtel, Brettchenborte
Viking Kristall   Repliken frühmittelalterlichen Schmucks
Ville Hingster

Vorführung:

Teilnahme an den Kampfshows

 
Warnow-Wölfe

Vorführung:

Gesellschaftsspiele des Frühmittelalters, Teilnahme an den Kampfshows

 
Wölfchens Glasperlen

Vorführung:

Glasperlenherstellung

 

Hangemachte Glasperlen und Glasschmuck

Öffnungszeiten:

 

April - Oktober:

Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

alle Feiertage: 10 - 17 Uhr

 

Juli - August:

Montag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

 

November - März: 

geschlossen

Für Gruppen auf Anfrage

 

 

 

Oldenburger Wallmuseum

Professor-Struve-Weg 1

23758 Oldenburg in Holstein

 

Tel.: 04361-623142

info@oldenburger-wall.de

 

Direkt an der A1

Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"

Gefördert durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein
Förderung unseres Färbergartens und Hags
Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Druckversion | Sitemap
© Wallmuseum Oldenburg i.H. gem. Betreibergesellschaft mbH