Besuchen Sie uns zu unserem nächsten Termin:

Veranstaltungen 2025

Wenn Sie bereits einen Überblick zu unseren Veranstaltungen der Saison 2025 gewinnen möchten, werfen Sie doch einen Blick in unseren Programmflyer.

 

Samstag, 22. November, 14 - 17 Uhr: Workshop: Ledertaschen

Für die Mittelalterenthusiasten, die die kalte Zeit ohne geöffnetes Museum nicht aushalten, bieten wir während der Wintermonate Workshops zu einer Vielzahl von Themen an. Samstags treffen sich die "Leute von Starigard", um neue Handwerke und Techniken zu lernen und laden interessierte Gäste mit dazu ein. Wir starten unsere Winterworkshops mit dem Nähen von Ledertäschchen nach Fundvorlage.

Samstag, 29. November, 14 - 17 Uhr: Vortrag: Living History

"Was haben Archäologen eigentlich für ein Problem?" - Grundlegende Alltagsfragen der Living History aus der Sicht eines Wissenschaftlers - so lautet der Titel des Vortrags mit anschließender Gesprächsrunde, der sich an alle richtet, die frühmittelalterliche Lebenswelten durch Living History vermitteln möchten - ob mit langjähriger Erfahrung oder Neueinsteiger.

Samstag, 6. Dezember, 10 - 16 Uhr: Workshop: Bayeux-Stickerei

Der Teppich von Bayeux gilt als eines der bekanntesten kunsthandwerklichen Erzeugnisse des Mittelalters. Seine Motive wurden in einer einzigartigen Technik aus Wollfäden auf Leinentuch gestickt.

In unserem Workshop lernen wir diese besondere Sticktechnik kennen.

Samstag, 13. Dezember, 14 - 17 Uhr: Workshop: Zinnguss in Specksteinformen

Schmuck war bereits im frühen Mittelalter sehr beliebt. In unserem Workshop fertigen wir Gussformen aus Speckstein an, um Schmuckstücke aus Zinn selber zu gießen.

Samstag, 27. Dezember, 15 Uhr: Der gemütliche Jahresausklang

Zum Jahresabschluss lädt die Stiftung Oldenburger Wall zu einer Führung durch die Ausstellungen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Bratwurst und Berlinern ein. 

 

Öffnungszeiten:

 

April - Oktober:

Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

alle Feiertage: 10 - 17 Uhr

 

Juli - August:

Montag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

 

November - März: 

geschlossen

Für Gruppen auf Anfrage

 

 

 

Oldenburger Wallmuseum

Professor-Struve-Weg 1

23758 Oldenburg in Holstein

 

Tel.: 04361-623142

info@oldenburger-wall.de

 

Direkt an der A1

Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"

Gefördert durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein
Förderung unseres Färbergartens und Hags
Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Druckversion | Sitemap
© Wallmuseum Oldenburg i.H. gem. Betreibergesellschaft mbH