Workshop: Kammweben

Seit der Jungsteinzeit begleitet das Weben mit Brettchen die Menschheit. Verwendung fand diese Webtechnik in der Herstellung von einfachen oder verzierten Abschlusskanten von Tuchen. Bekannter sind allerdings die Bänder, die entweder als Kleidungsbesatz oder als Gürtel Verwendung fanden.

 

 

m Rahmen des Kurses widmen wir uns den Grundlagen des Webens mit dem Webkamm. Für eine Schmuckborte werden die Kettfäden auf den Kamm aufgezogen und gemeinsam der Anfang eines einfachen Musters gewoben, das zu Hause weiter gearbeitet werden kann. Gewebt wird mit modernen Garnen, die auch mit nach Hause genommen werden dürfen.

 

Wer einen Schritt weiter ins Mittelalter gehen möchte, kann authentische Wollgarne, die von unserer Museumsfärberin mit Pflanzen gefärbt wurden, natürlich auch während des Kurses erwerben.

 

 

Da sich am Wochenende niemand stressen möchte, veranstalten wir unseren Workshop in gewohnt gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Das Werkeln selbst bietet reichlich Gelgenheit zu einem netten Plausch mit den Kursleitern und anderen Teilnehmern. 

 

Aufgrund beschränkter Teilnehmerzahlen bitten wir um eine Voranmeldung.

 

Termin: Samstag, 21. Februar 2026, 14 - 17 Uhr 

 

Ort: Seminarraum im Empfangsgebäude des Wallmuseums

 

Kursgebühr: 15,00 € / Person

Auf Wunsch kann der Webkamm gegen einen Aufpreis von 10,00 € mitgenommen werden.

 

Öffnungszeiten:

 

April - Oktober:

Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

alle Feiertage: 10 - 17 Uhr

 

Juli - August:

Montag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

 

November - März: 

geschlossen

Für Gruppen auf Anfrage

 

 

 

Oldenburger Wallmuseum

Professor-Struve-Weg 1

23758 Oldenburg in Holstein

 

Tel.: 04361-623142

info@oldenburger-wall.de

 

Direkt an der A1

Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"

Gefördert durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein
Förderung unseres Färbergartens und Hags
Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Druckversion | Sitemap
© Wallmuseum Oldenburg i.H. gem. Betreibergesellschaft mbH