Ein Ausflug mit der Familie oder Freunden am Pfingstwochenende ist immer eine gute Idee. - Aber es geht spannender als am Strand spazieren zu gehen!
Warum also den Spaziergang in der Natur nicht gleich mit einer Zeitreise und Entdeckungstour verbinden? Am Samstag und Sonntag des Pfingstwochenendes lohnt sich der Besuch des Wallmuseums ganz besonders, wenn verschiedene Handwerker das Freilichtgelände beleben.
Unsere Bootsbauer waren in den vergangenen Wochen fleißig und haben zahlreiche Plankenrohlinge für die Außenhaut des Schiffes mit Äxten und Beilen zugerichtet. Außerdem nähert sich der Kiel der Fertigstellung. Am kommenden Wochenende können Sie nicht nur den Fortgang der Arbeiten begutachten, sondern auch mit den Bootsbauern fachsimpeln. (Damit Sie gut vorbereitet sind, erfahren Sie HIER mehr über das Projekt).
Wenn Sie danach bei unseren Färbern vorbeischauen, können Sie miterleben, wie die Slawen Wollgarne und -tuche mit rein natürlichen Stoffen bunt gefärbt haben. - Sie werden von der Vielfalt und Intensität der Möglichkeiten begeistert sein!
Schon am Freitag, aber dafür nur bis Samstag wird unser Bogenbauer an seiner Hütte sein. Bei ihm erfahren Sie alles über die Geschichte von Pfeil und Bogen seit der Steinzeit bis in die Gegenwart und er zeigt Ihnen, worauf es bei einem guten Bogen ankommt.
Wer es lieber heiß mag, erfährt beim Bronzegießer alles Notwendige über das Gestalten von Gussmodeln, Erstellen von Formen und natürlich das Gießen und Nachbearbeiten von Bronzeschmuck der Wikinger und Slawen.
Neben den Genannten beleben noch weitere Mittelalterdarsteller für Sie das Freilichtgelände des Wallmuseums. - Schauen Sie vorbei und entdecken Sie selbst, welchen Tätigkeiten die "Leute von Starigard" noch nachgehen werden!