Oldenburger Landmarkt

Sonntag, 28. September 2025, 11 - 17 Uhr

Auf dem Museumshof des Oldenburger Wallmuseums öffnet der Landmarkt am Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten, um Besucher mit regionalen Produkten und kunsthandwerklichen Geschenkideen für Hof und Garten zu begeistern. 


Die Stiftung Oldenburger Wall präsentiert ein schönes regionales Ständeangebot – es wird von süßen und herzhaften kulinarischen Angeboten bereichert.  


Neben Oldtimer Trecker, die sehr gerne wieder einen Ausflug auf unseren schönen Museumshof unternehmen, sind eine Reihe Direktvermarkter vertreten:  Der Geflügelhof Albert aus Altgalendorf wird mit seinen Produkten ebenso präsent sein wie die Hofgemeinschaft Fargemiel. Ein reichhaltiges Fischangebot bietet Fischhandel Römer, Fleisch- und Wurstwaren erhält der Veranstaltungsbesucher bei Firma Rogge aus Heiligenhafen und Käse und Eis gibt es vom Milchteam Müller aus Koselau. Eine üppige Vielfalt an Blumen und Pflanzen von Blumen Rath aus Oldenburg ergänzen das Ambiente und der herrliche Apfelmost und viele weitere Leckereien vom Obsthof Lafrenz runden das kulinarische Angebot ab. 

 

Die Besucher können sich neben Infoständen auch auf kleine Kostbarkeiten, wie z.B. Rosengelee von den wunderbaren Duft-Rosen des Wallmuseums freuen. Diese werden vom Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn angeboten. Für den Garten gibt es wieder bezaubernde Windspiele aus Metall und Holz, Steckzäune, Vogelhäuschen und wunderschön Geflochtenes aus Weide. Honig, Honigprodukte, Liköre, Öle oder Essig warten ebenso wie Schmuck und selbstgestrickte Socken auf interessierte Besucher und Kunden.


Kinder können in unserer Kampfschule in die Rolle eines slawischen Kriegers schlüpfen und mit gepolsterten Waffen kämpfen.

Im Infomobil der Kreisjägerschaft gibt es eine Mitmachaktion für Kinder und am Stand der Stiftung Oldenburger Wall kann man sein Glück an unserem Glücksrad versuchen. 

 

Kaffee und Kuchen gibt es auch in diesem Jahr von Kai Risse Catering, ebenso ein frisch gezapftes Bier und herzhafte Speisen wie z.B.  eine zünftige Bratwurst. Der Candyshop aus Lübeck wird die Besucher mit süßen Leckereien und Crêpes verwöhnen – 
und das Museumsrestaurant „Zweizack“ bietet im Biergarten als auch im Restaurant ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken an.

Das Museum selbst wird mit den „Leuten von Starigard“ für die Belebung des Außengeländes des Wallmuseums sorgen und die Museumsbesucher auf eine Reise in die Vergangenheit vor 1000 Jahren begleiten. 


Herzlich Willkommen zum Landmarkt im Oldenburger Wallmuseum.

Eintrittspreise

  Landmarkt Museum 
Im jeweiligen Angebot enthalten: Marktgelände Ausstellungen, Freilichtgelände
     
Erwachsene

frei

10,00 €

Kinder/Jugendliche

(6-17 Jahre)

frei 3,50 €
Kinder unter 6 Jahren frei frei
Familien frei 21,00 €

Stiftung Oldenburger Wall

 

Erfahren Sie mehr über unseren Förderverein und seine Aktivitäten!

 

Öffnungszeiten:

 

April - Oktober:

Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

alle Feiertage: 10 - 17 Uhr

 

Juli - August:

Montag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

 

November - März: 

geschlossen

Für Gruppen auf Anfrage

 

 

 

Oldenburger Wallmuseum

Professor-Struve-Weg 1

23758 Oldenburg in Holstein

 

Tel.: 04361-623142

info@oldenburger-wall.de

 

Direkt an der A1

Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"

Gefördert durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein
Förderung unseres Färbergartens und Hags
Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Druckversion | Sitemap
© Wallmuseum Oldenburg i.H. gem. Betreibergesellschaft mbH