Im Wonnemonat Mai heisst es "Raus in die Natur" - den Frühling genießen. Essbares Grün soweit das Auge reicht: Baumblätter und grüner Teppich – das Vitalgeschenk der Erde.
Auf einem Kräuterspaziergang durch das Freigelände des mittelalterlichen Museums lernen wir die Kräuter kennen und wollen sammeln - werkeln und tafeln - zur schönen
Maienzeit.
Was man den Frühlingskräutern in früheren Zeiten so alles angedichtet hat erfahren Sie auf einem Kräuterspaziergang durch das Freigelände des mittelalterlichen Museums – mit kleinem Kräuterimbiss, Bastelei und Kräuterquiz
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Aktionsmonats "Naturerlebnis heimischer Tier- und Pflanzenwelt" des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.
Termin: Samstag, 17. Mai 2025 von 14 - 16:30 Uhr (Mit Voranmeldung)
Leitung: Barbara Nehring
Kosten: 14,- €/ Erwachsene; 5,- €/ Kinder (inkl. Tagesticket)
Für die Veranstaltung bitten wir um vorherige Anmeldung (spätestens drei Tage vor Veranstaltungsbeginn),
entweder telefonisch (04361/623142) oder über unser Kontaktformular:
Öffnungszeiten:
April - Oktober:
Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr
alle Feiertage: 10 - 17 Uhr
Juli - August:
Montag - Sonntag, 10 - 17 Uhr
November - März:
geschlossen
Für Gruppen auf Anfrage
Oldenburger Wallmuseum
Professor-Struve-Weg 1
23758 Oldenburg in Holstein
Tel.: 04361-623142
info@oldenburger-wall.de
Direkt an der A1
Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"