Wilde Wurzeln – und was man daraus machen kann
Die Kraft der Wurzeln, gegraben zum richtigen Zeitpunkt, ist um ein Vielfaches stärker als jedes Kraut. Sie können medizinisch genutzt werden, sind aber häufig eine ebenso leckere Zutat für herbstlich-winterliche Gerichte und überaus wertvoll in der Kosmetik. So verleiht etwa die Baldrianwurzel Gelassenheit, Meerrettich tut den Atemwegen gut und Eibisch hilft der entzündeten Haut.
Termin:
Samstag, 15. September 2018, von 14:00 bis 17:30 Uhr
(Voranmeldung erforderlich)
Kursleitung: Barbara Nehring
Dauer: ca. 3,5 Std.
Kosten: 20,- € (inkl. Material, Rezepte und Leckereien)
Anmeldung: Telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular Kontaktdaten
Öffnungszeiten:
April - Oktober:
Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr
November - März:
geschlossen
Für Gruppen auf Anfrage
Oldenburger Wallmuseum
Professor-Struve-Weg 1
23758 Oldenburg in Holstein
Tel.: 04361-623142
info@oldenburger-wall.de
Direkt an der A1
Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"