Mein Lieblingsmuseum!

29. April: Markt der Möglichkeiten

Die Museen in Ostholstein kann man nicht nur besuchen – man kann sich auch an ihnen engagieren! 


Beim "Markt der Möglichkeiten" im Oldenburger Wallmuseum am Samstag, 29. April von 13 bis 17 Uhr stellen die Museen die Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement vor. Ob Unterstützung bei der Besucherbetreuung, Gartenarbeit, Inventarisierung, bei Führungen oder Veranstaltungen - die Einsatzbereiche sind so vielfältig wie die Museen. 


In der Hafensiedlung präsentieren sich das Zeittor Neustadt, die Gedenkstätte Ahrensbök, das Haus der Natur Cismar, das Dorfmuseum Grube, das Heimatmuseum Heiligenhafen, der Museumshof Lensahn, das Dorfmuseum Ratekau, das Regionalmuseum Scharbeutz und das Dorf- und Schulmuseum Schönwalde. 


Zuschauen und mitmachen ist auch bei unseren Aktionen angesagt: Bernstein und Trinkhorn schleifen, Schmieden, Schnitzen oder Wäsche waschen wie vor 150 Jahren! 


Lernen Sie die Museen und die Menschen, die sich dort engagieren kennen und finden Sie Ihr Lieblingsmuseum! 

 

 

Nächster Termin: 29. April 2023, 13 - 17 Uhr


Eintritt: Der Zugang zum Aktionsgelände in der Hafensiedlung ist ab 13 Uhr kostenfrei.

Lernen Sie unsere Mitstreiter kennen!

Museen sind so unterschiedlich wie Geschmäcker. Das gilt auch für Ostholstein. Und wir alle sind dankbar, wenn Sie sich bei uns engagieren möchten.

 

Lernen Sie hier schon vorab die teilnehmenden Museen am Markt der Möglichkeiten kennen. Wir versprechen: Es lohnt sich, alle anzusehen!

Öffnungszeiten:

 

April - Oktober:

Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

Feiertage (inkl. Montage): 10 - 17 Uhr

 

November - März: 

geschlossen

Für Gruppen auf Anfrage

 

Oldenburger Wallmuseum

 

Professor-Struve-Weg 1

23758 Oldenburg in Holstein

 

Tel.: 04361-623142

info@oldenburger-wall.de

 

Direkt an der A1

Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"

Gefördert durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein
Förderung unseres Färbergartens und Hags
Gefördert durch LEADER+
Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Druckversion | Sitemap
© Wallmuseum Oldenburg i.H. gem. Betreibergesellschaft mbH