15. - 26. April: Dienstag - Samstag, jeweils 11 - 14 Uhr
In den Ferien ist regelmäßig etwas los im Wallmuseum! Dann können unsere größeren und kleineren Besucher nicht nur zusehen, wie mittelalterliche Handwerke ausgeübt werden. - Wer möchte, darf es gerne selbst ausprobieren und das Produkt seiner Arbeit mit nach Hause nehmen. Holzhandwerker, Schmuckschmiede oder Bernsteinschleifer geben Einblicke in Ihr Können. Auch der Hauptmann der fürstlichen Wache sucht neue Rekruten für die Burgbesatzung und wählt geeignete Kandidaten nach seinem Training mit Pfeil und Bogen aus.
Die Aktionen finden jeweils zwischen 11 und 14 Uhr statt. In diesem Zeitraum kann man jederzeit dazu kommen und mitmachen. Bei schlechtem Wetter finden die Aktionen natürlich im Warmen und Trockenen statt. - Sollte dies nicht möglich sein, bieten wir eine Alternative an, die dem Wetter angemessen ist.
Für Familien hat der Osterhase außerdem an Eintrittspreisen geknabbert. Bereits der erste Besuch ist für Eltern oder Großeltern mit Kindern ermäßigt. Wer weitere Aktivitäten unseres Ferienprogramms besuchen möchte, zahlt bei jedem Besuch weniger Eintritt. Ganz Fleißige können sogar den Eintritt für die gesamte Familie einsparen, wenn sie das fünfte Mal kommen möchten.
(jeweils 11- 14 Uhr) 1)
Donnerstag | 17.04.2025 |
Mystische Zeichen Schnitzen von Runenstäben |
3,00 € |
Freitag | 18.04.2025 |
Kuschelige Tierchen Filzen von Figuren |
3,00 € |
Voll ins Schwarze Bogenschießen |
Spende | ||
Samstag | 19.04.2025 |
Das Gold der Ostsee Schleifen von Bernsteinamuletten |
5,00 € |
Voll ins Schwarze Bogenschießen |
Spende | ||
Ostersonntag | 20.04.2025 |
Ein tierisches Trinkvergnügen Herstellen von Trinkhörnern |
5,00 € |
Voll ins Schwarze Bogenschießen |
Spende | ||
Ostermontag | 21.04.2025 |
Glühende Schönheit Glasperlenherstellung am Lehmofen |
5,00 € |
Dienstag |
22.04.2025 |
Steinharte Arbeit Amulette aus Speckstein schnitzen |
3,00 € |
Mittwoch | 23.04.2025 |
Rund und fliegt gut Nähen von Lederbällen |
5,00 € |
Donnerstag | 24.04.2025 |
Das Gold der Ostsee Schleifen von Bernsteinamuletten |
5,00 € |
Freitag | 25.04.2025 |
Ein tierisches Trinkvergnügen Herstellen von Trinkhörnern |
5,00 € |
Samstag | 26.04.2025 |
Gut aufbewahrt Nähen von Ledertäschchen |
5,00 € |
Unsere Handwerker sind alle ehrenamtlich engagiert, wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, wenn sich einzelne Aktivitäten kurzfristig ändern.
Sie finden die entsprechenden Änderungen rechtzeitig an dieser Stelle.
(gültig: 15. - 27. April 2025)
Eintrittspreis | |
1. Besuch | 19,00 € |
2. Besuch | 14,00 € |
3. Besuch | 7,00 € |
4. Besuch | 1,00 € |
ab dem 5. Besuch | freier Eintritt |
1) Das Oldenburger Wallmuseum behält sich mögliche Änderungen aus organisatorischen Gründen vor.
2) Familienkarten gelten für Erwachsenenpaare (Ehepartner, Lebensgemeinschaften) mit eigenen Kindern oder Enkelkindern. Die Zahl der Kinder innerhalb der Familienkarte ist nicht begrenzt.
Öffnungszeiten:
April - Oktober:
Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr
alle Feiertage: 10 - 17 Uhr
Juli - August:
Montag - Sonntag, 10 - 17 Uhr
November - März:
geschlossen
Für Gruppen auf Anfrage
Oldenburger Wallmuseum
Professor-Struve-Weg 1
23758 Oldenburg in Holstein
Tel.: 04361-623142
info@oldenburger-wall.de
Direkt an der A1
Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"