Frühjahrserwachen in Starigard

Das Mittelalter wird richtig lebendig

Über Ostern finden sich zahlreiche Frühmittelalterdarsteller und Handwerker im Wallmuseum ein, um in den Slawensiedlungen und vor dem Fürstenhof den Alltag der alten Slawen in Starigard/Oldenburg vor rund 1.000 Jahren wieder zum Leben zu erwecken.

 

Dabei werden natürlich auch Handwerke gezeigt, aber es geschieht eben auch Alltägliches wie die Pflege der Beete an den Hütten, die Zubereitung von Mahlzeiten oder Gespräche unter Nachbarn. Der Holzschnitzer fertigt kunstvolle Löffel, der Kupferschmied filigranen Schmuck und der Schuhmacher zeigt Ihnen, woher der Spruch "so wird ein Schuh draus" seinen Ursprung hat. Außerdem werden die Kämpfer sich hin und wieder im Umgang mit ihren Waffen üben. 

 

Für unsere Besucher bietet sich dabei die Möglichkeit zum Zusehen, Fachsimpeln mit den Darstellern und hier und da auch zum Selbstausprobieren.

 

Wer sich noch alles in den mittelalterlichen Alltag einfügt, erfahren Sie natürlich nur, wenn Sie Ihren Osterspaziergang ins Mittelalter verlegen. 

Nächster Termin: Ostern, 18.-21. April 2025, jeweils 10 - 17 Uhr

 

Eintritt: im normalen Eintrittspreis enthalten (Tagesticket)

Öffnungszeiten:

 

April - Oktober:

Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

alle Feiertage: 10 - 17 Uhr

 

Juli - August:

Montag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

 

November - März: 

geschlossen

Für Gruppen auf Anfrage

 

 

 

Oldenburger Wallmuseum

Professor-Struve-Weg 1

23758 Oldenburg in Holstein

 

Tel.: 04361-623142

info@oldenburger-wall.de

 

Direkt an der A1

Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"

Gefördert durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein
Förderung unseres Färbergartens und Hags
Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Druckversion | Sitemap
© Wallmuseum Oldenburg i.H. gem. Betreibergesellschaft mbH