Arm & Reich im frühen Mittelalter
Im frühen Mittelalter waren Besitz und gesellschaftlicher Rang eng miteinander verknüpft. In den Zeiten, in denen die große Mehrheit der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebte, gab es relativ wenige spezialisierte Händler und Handwerker, die ausschließlich von den Erträgen ihrer Arbeit leben konnten. Ganz an der Spitze der Gesellschaft standen die Reichen und Mächtigen.
Bei unserem Aktionsnachmittag "Bauer & Fürst" möchten wir einige Aspekte unterschiedlicher gesellschaftlicher Stufen des frühen Mittelalters beleuchten. Besuchen Sie zum Beispiel den Glasperlenmacher und lernen, woher die Reichen ihren Schmuck bekamen und wie er entstand. Gehen Sie mit dem Schiffer auf Tour und helfen ihm beim Rudern seines Wikingerschiffs.
Auch vor der Ernährung machte das eigene Vermögen keinen Halt. An unserer Probierbar können Sie deshalb erfahren, welche Auswirkungen Armut auf die Geschmacksknospen haben konnte. Neben weiteren handwerklichen Aktionen zum Mitmachen und Zusehen hat natürlich auch unsere slawische "Hafenschänke" geöffnet, in der Sie mittelalterliche Zutaten in modernen Kuchenrezepten probieren können.
nächster Termin: Samstag, 25. Juli 2020, 13 - 18 Uhr
Eintritt: im regulären Eintrittspreis enthalten (Tagesticket)
Öffnungszeiten:
April - Oktober:
Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr
November - März:
geschlossen
Für Gruppen auf Anfrage
Oldenburger Wallmuseum
Professor-Struve-Weg 1
23758 Oldenburg in Holstein
Tel.: 04361-623142
info@oldenburger-wall.de
Direkt an der A1
Abfahrt "Oldenburg i.H. - Nord"